Archive for the ‘Server’ Category

Hauppauge Nova-TD Stick und Fernbedienung A415-HPG-WE

Dienstag, Februar 23rd, 2010

Nach zwei Wochen habe ich es geschafft: Meine Fernbedienung funktioniert jetzt am easyVDR 0.7 🙂

Und zwar geht man folgendermaßen vor:

Per Tastatur geht man im VDR ins Menu: Taste m
Dann System -> Einstellungen -> Tastatur und Fernbedienung
Hier folgende Einstellungen:

    Lirc oder Remote benutzen: ja

 

    FB-TV einschalten: nein

dann in Lirc: „Lirc nutzen“ auf „nein“ setzen (mehr …)

Installation von der 3ware RAID Software (tw_cli & 3dm2)

Sonntag, Februar 14th, 2010

Unter meinem Debian 5 (Lenny) habe ich bei der Installation des 3dm2 immer die Fehlermeldung „Illegal varabiable“ bekommen.

Einen Dank an Thomas, von ihm habe ich den Link zu HW-RAID erhalten.HW-RAID Logo

Einrichten kann man es denkbar einfach: Für Debian Lenny einfach die Zeile deb http://hwraid.le-vert.net/debian lenny main in die Datei /etc/apt/sources.list einfügen.

Danach mit einem apt-get update die Paketlisten aktualiseren und einem apt-get install tw-cli das 3ware RAID Comandline Tool installieren. Ebenso kann nun mit einem apt-get install 3dm2 Das Webbasierte 3ware RAID-Controller Verwaltungsprogramm installiert werden. HW-RAID stellt zusätzlich noch das Tool 3ware-status zur Verfügung. Dies installiert ihr genauso mit apt-get install 3ware-status. Und mit diesen drei Tools könnt ihr euer RAID jetzt einfach aus Linux heraus überwachen und verwalten.

Wenn ihr 3dm2 von einem anderen Rechner als dem, auf dem es installiert ist, müsst ihr per https://localhost:888 erst den Remote Access aktivieren, oder in der Datei /etc/3dm2/3dm2.conf die Einstellung RemoteAccess 0 auf 1 setzen.

So nun viel Spaß beim verwalten, reparieren und migrieren eures RAIDs.

pfSense vs. m0n0wall

Freitag, Juli 31st, 2009

Durch die Sturheit von IPCop gegen vLANs schaue ich mich gerade nach einer neuen Firewalldistribution um. Nun habe ich pfSense und m0n0wall gefunden

Ich habe soeben meine neue Firewalldistibution gefunden:

 vs.

Hier wird von Hause aus bei beiden Versionen schon vLAN geboten.

Nun werde ich testen und dann meien Wahl posten.

Server Hardware – Die Aufrüstung

Montag, Juni 22nd, 2009

Dell PowerEdge 2600Da ich mir ja einen Dell PowerEdge 2600 zugelegt habe und der etwas mager bestückt war, musste noch etwas Hardware her…

Und das habe ich eingekauft:
Insgesamt:

  • 6x 1GB DDR ECC-REG mal schauen ob die funktionieren
  • 1x Intel XEON CPU 2,4 GHz 533MHz
  • 2x Lüfter / einen wollte ich nur :-/
  • 1x VRM Modul
  • 1x HotPlug Festplattenrahmen. Wenn der passt, fehlen noch 4…

So dann kommen wohl demnächst für meinen SATA Controller (ein 3ware Escalade 9500S-4LP) vier WD 1TB SATA Festplatten (WD10EADS).