Schlagwort: RasPI
-
Meine FotoBox (PhotoBooth) – Die Idee und der Anfang
Auf der letzten Hochzeit auf der wir eingeladen waren hatte meine Kleinen einen Riesen Spaß mit der PhotoBox. Sich verkleiden und dann gibts sogar die Bilder gedruckt war das größte. Da ich zum Geburtstag mir eine „neue“ gebrauchte kamera zugelegt habe, war meine „alte“ Nikon D70 übrig. Im verkauf hätte sie nix mehr gebracht, also…
-
Drucken per Google Cloud und Cups auf dem Brother Fax 2920
Da ich nun mein Fax von Brother per am laufen habe, sollte das Fax nun auch per USB als Drucker für alle herhalten. Als erstes wurde wie beschrieben Cups installiert und eingerichtet. Der Drucker wurde gefunden, aber der passende Treiber war nicht dabei. Also habe ich von der Brother Seite den passenden heruntergeladen und installiert.…
-
Schnelles Gehäuse für den Raspberry PI
Heute bin ich durch Zufall über ein schnelles Gehäuse für den Raspberry PI (ich habe meinen von von de.farnell.com) gestolpert. Einfach ausdrucken, ausschneiden und die Kanten kleben und schon ist der RasPI verpackt. Hier findet ich die PDF Viel Spaß
-
Raspberry PI: CUPS & SANE
Da eine Firewall ja eigentlich nicht als Druck und Scanserver gedacht ist, habe ich nun diese Aufgabe der pfSense wieder genommen. Das soll jetzt der Raspberry übernehmen. Ich habe Sie nach der Anleitung von Sebastian gemacht. An dieser Stelle schon mal Danke! Die Installation des Cups war so denkbar einfach.
-
Raspberry PI: Ändern des GPIO und Erhöhung der Geräteanzahl
Als Ergänzung für das Raspberry-Remote von xkonni was ich hier implementiert habe: Da ich von Emsystech das Rasp-LCD noch verwenden möchte, und dieses bis auf zwei GPIO alle belegt, war ich gezwungen den verwendeten GPIO das Raspberry-Remote zu ändern.