Willkommen auf meinem Blog!
Hier notiere ich immer wieder Sachen, die mir so über den Weg aus meinem alltäglichen laufen und ich meine es Wert sind, festgehalten zu werden, oder auch anderen helfen.
-
Da eine Firewall ja eigentlich nicht als Druck und Scanserver gedacht ist, habe ich nun diese Aufgabe der pfSense wieder genommen. Das soll jetzt der Raspberry übernehmen. Ich habe Sie nach der Anleitung von Sebastian gemacht. An dieser Stelle schon mal Danke! Die…
-
Raspberry PI: Ändern des GPIO und Erhöhung der Geräteanzahl
Als Ergänzung für das Raspberry-Remote von xkonni was ich hier implementiert habe: Da ich von Emsystech das Rasp-LCD noch verwenden möchte, und dieses bis auf zwei GPIO alle belegt, war ich gezwungen den verwendeten GPIO das Raspberry-Remote zu ändern.
-
Raspberry PI – Erste Schritte als Webradio
Nachdem die Funksteckdosen gesteuert werden konnten, wurde nun der MPD installiert, um den Raspberry auch als Webradio einsetzen zu können. Auf die Idee kam ich hauptsächlich, um meinen alten Heimatsender N-Joy hören zu können.
-
Raspberry PI: Erste Schritte mit dem Steuern der Funksteckdosen
Mein Raspberry PI kam letzt Woche von de.farnell.com an. Also auspacken und gleich mal installieren. Als erstes den Standarddialog der Raspberry Config durchgeführt. Ich lasse das GUI nicht automatisch starten, da der RasPI bei mir Serverdienste übernimmt und nur per LAN erreichbar…
-
Die limitierten Löschwasserwägen der HSB sind da!
Für die Harzquerbahn habe ich zwei der limitierten Löschwasser-Waggons bestellt, nachdem kaum noch ein Modellbahnladen, diesen vorrätig hat. Ab Werk ist er auch schon ausverkauft. Heute konnte ich sie aus der Packstation abholen 🙂 Geliefert werden die Waggons mit Zertifikat und…